Bericht: Mono Inc. – Welcome to Hell – Batschkapp Frankfurt – 31.10.2018
Pünktlich zu Halloween beehrten MONO INC. die Frankfurter Batschkapp zu ihrer, thematisch nicht besser passen könnenden, „Welcome to Hell“ Tour. Die Gothic-Rocker aus Hamburg haben allerdings nicht alleine zum Spirituellen Abend eingeladen, nein auf der Tour werden die vier von HELL BOULEVARD aus der Schweiz begleitet.
Der düster angehauchte und bereits gut gefüllt Konzertsaal wurde pünktlich um Punkt 20 Uhr von den Goth’n’Rollern begrüßt und ohne größeres warten boten die Jungs ihre Gothic-Rock Kunst dar. Eine düstere Angelegenheit die stellenweise, stimmlich sowie musikalisch an vergangene Größen des Genres erinnern – wenn sie diese auch noch nicht ganz so erreichen wie sie es selbst vielleicht wünschen. Zumindest in Punkto Make-Up und Kleidung stehen sie diesen aber keinesfalls nach und präsentieren sich Stil- und Posensicher.
Den Auftritt des Quartet kann man mit fug und recht als Grundsolide bezeichnen, wenn gleich auch leider nicht als mehr. Das Publikum zollte verhalten seinen Respekt, zumindest leerte sich der Saal nicht auffallend und auch ein wohlwollendes mitklatschen stellte sich, nach Aufforderung ein.
Nach einer kurzen Umbaupause ging es dann auch mit einem Knall und dem Hauptact des Abends weiter. MONO INC. hatten erneut nach Frankfurt geladen und passend zur Tour haben sie natürlich auch ihr neues Album mit im Gepäck.
Der Auftritt war unverkennbar MONO INC. authentisch, spielerisch und gefüllt von keinen Interaktionen mit dem Publikum und untereinander. Auch wenn die Tour ihre Zuhörer eigentlich in der Hölle begrüßen wollte, führte die fast zwei Stunden lange Show einmal quer Beet durch die beachtliche Bandgeschichte. Geschmückt mit Klassikern wie „Symphonie Of Pain“, „After The War“ oder „Voices Of Doom“, welche inzwischen bei keinem Auftritt der Band mehr fehlen dürfen, war so für jeden Fan etwas dabei.
Man mann nicht leugnen das die Lieder von MONO INC. oft einen simplen Aufbau und einfachen Charakter haben, bisweilen es auch mal passieren kann das man sich fragt ob die Band nun den selben Song nochmal spielt. Was man den Hamburgern allerdings im gleichem Atemzug zu gute halten muss ist das die Mischung aus rockigem Gitarrensound mit symphonischen Elementen und treibenden Drums einfach einen unverwechselbaren Klang erzeugt welcher, gepaart mit mal nachdenklichen, mal unterhaltsamen Texten, unverwechselbar MONO INC. ist.
Setliste
- Welcome to Hell
- Funeral Song
- Arabia
- A Vagabond’s Life
- Symphony of Pain
- Gothic Queen
- Heile, Heile Segen
- When the Raven Dies Tonight
- The Banks of Eden
- Revenge
- Risk It All
- Get Some Sleep
- After The War
- Kein Weg zu weit
- Voices of Doom
- In My Heart
- Children of the Dark
Songverteilung
Welcome to Hell: 5
After the War: 2
Nimmermehr: 2
Together Till the End: 2
Viva Hades: 2
Voices of Doom: 2
Pain, Love & Poetry: 1
Temple of the Torn: 1
? Betreiber • ✍️ Chefredakteur • ? Offizieller Fotograf und Person für alles bei PushingPixels.de